Grundlegende Regeln für das Zusammenspiel
Beweispflicht
Allgemeine Beweispflicht
Die Beweispflicht gilt prinzipiell für Spieler, welche einen Report erstellen wollen oder sich in einer administrativen Maßnahme befinden. Beweise können prinzipiell jegliche Aufnahmen sein, welche zur Sachverhaltsaufklärung dienen (z.B. Screenshots, Videos, Chatlog). Zeugen (ausgenommen Teammitglieder) können grundsätzlich aufgrund ihrer Subjektivität nicht als Beweis gelten.
Jegliches Beweismaterial muss unbearbeitet an den jeweiligen bearbeitenden Supporter geschickt werden. Bearbeitetes Material kann im Einzelfall zur Einstellung des Reports führen.
Grundsätzlich ausgenommen von der Beweispflicht sind Supporter. Es ist aber im Rahmen der Transparenz, sowie der Fairness gegenüber dem betroffenen Spieler darauf zu achten, Beweise für das Fehlverhalten bestmöglich zu dokumentieren.
Beweispflicht für fraktionsinterne Systeme (z. B. Blacklist / Wantedvergabe)
Gangs, Mafias und Staatsfraktionen benötigen grundsätzlich keine Beweise für die fraktionsinternen Bestrafungsmöglichkeiten (z. B. Blacklist / Wantedvergabe). Dies gilt nur, wenn die bestrafungswürdige Handlung von mehr als nur einer Person (Ausnahme Leader) gesehen und als solche erkannt wurde sowie mindestens eine Person diese Situation auch überlebt.
Reports / Tickets
InGame-Reports
Dringende Anliegen werden InGame über /report abgearbeitet. Dringende Reports sind Cheater, Eventstörungen oder Reports im Bezug auf ein Fightsystem.
Es werden aber auch allgemeine Fragen und Bugmeldungen per /report gemeldet werden können.
Tickets über die Homepage
Alle weiteren Anliegen werden über ein Ticketsystem auf der Homepage bearbeitet.
Missbrauch von Reports
Das Moderationsteam behält sich vor, den Missbrauch von Reports zu bestrafen.
Rolle der Supporter
Allgemeines
Supporter ist all jener Personenkreis, welcher den Rang "Trainee" oder höher besitzt. Ein Trainee besitzt keinerlei Befugnis, eine Bestrafung gegenüber anderen Spielern auszusprechen. Dies ist dem Rang "Moderator" und höher vorbehalten.
Supporter können tätig werden, wenn sie selber Zeuge eines regelwidrigen Verhaltens werden oder wenn sie einen Report bearbeiten.
Zur Erfüllung ihrer Aufgabe dürfen sich Supporter im Rahmen der Verhältnismäßigkeit über das Regelwerk hinwegsetzen.
Grundsätzlich sind allen Anweisungen eines Supporters Folge zu leisten.
Ermessensspielraum
Im öffentlichen Strafkatalog sind die Grenzen des Ermessensspielraums klar definiert. Innerhalb dieser Grenzen hat der Supporter einen Ermessensspielraum um den Sachverhalt im Einzelfall angemessen zu bestrafen.
Beschwerden gegen einen Supporter
Sofern ihr euch durch einen Supporter ungerecht behandelt fühlt oder ihr der Meinung seid, dass dieser sich nicht objektiv verhält, könnt ihr im Forum eine öffentliche Beschwerde verfassen.
Beschwerden müssen eine genaue Sachverhaltswiedergabe sowie Beweise für das Fehlverhalten beinhalten. Sofern von euch bereits getroffene Maßnahmen durchgeführt wurden, wie z.B. Anfrage zur Hinzuziehung eines weiteren Supporters, sollte dies ebenso erwähnt werden um ein bestmögliches Bearbeiten dieser Beschwerde zu ermöglichen.
Für Beschwerden sind "Super Administratoren" oder höher zuständig. Eine Beschwerde kann nicht durch eine Person gleichen Ranges bearbeitet werden (Ausnahme: Serverleitung).
Rufmord
Es ist untersagt, den Ruf eines Spielers öffentlich, ohne konkrete Beweise, zu diffamieren und so den Ruf dieses Spielers zu schädigen. Beispielsweise: "Spieler XY ist ein Cheater."
Es gilt grundsätzlich immer die Unschuldsvermutung.
Powergaming / Unrealistische Spielweise
Powergamer ist derjenige, der durch vorhandene Spielersysteme versucht, seinen Charakter als möglichst unbesiegbar darzustellen.
Unrealistisch spielt derjenige, welcher trotz eingeschränkter Möglichkeiten seines Charakters, über diese hinaus Handlungen tätigt.
Beispiele von Powergaming:
- Strafverfolgung / Blacklistsetzung nur anhand eines Skins ohne dazugehörigen Namen
- Unangebrachte Spielweise (z.B: /me)
- Ausnutzen von /me Befehlen (z.B. /me wird unsterblich; /me ist unsichtbar)
- Basecamping bei Waffenlieferungen (z.B. Freedom Front)
Beispiele von unrealistischer Spielweise:
- Rufen von Verstärkung, obwohl man gefesselt ist
- Unbesiegbarkeitsgefühl bei einem Überfall in deutlicher Unterzahl
Eventstörung
Ein angemeldetes öffentliches Event darf nicht gestört werden. Die Anmeldung kann entweder über das Forum oder über eine InGame-Werbung erfolgen.
Die Störung eines öffentliches Events wird geahndet.