Sonderregelungen
Blacklist
Allgemeines
Die Blacklist ist eine Möglichkeit der Gangs, Mafias und der Freedom Front, respektloses Verhalten von Zivilisten zu ahnden und diese bei Antreffen zu töten, bis diese durch einen der unten genannten Gründe von der Blacklist gelöscht werden.
Zivilisten sind grundsätzlich alle Personen, welche kein Mitglied einer anderen Gang/Mafia oder Fraktion sind. Zusätzlich gelten auch Fraktionsmitglieder des öffentlichen Dienstes, welche sich nicht im Dienst befinden, als Zivilisten. (Ausnahme: Im Dienst befindliche Beamte in ziviler Kleidung)
Personen, welche auf der Blacklist stehen, dürfen in jeglicher Situation getötet werden. Ein Campen am Reanimationsort oder am Spawnpunkt ist verboten.
Auf die Beweispflicht ist zu achten! Ein Leader benötigt keinen Beweis, ebenso benötigt die BadFraktion keinen Beweis, wenn die Tat durch mehr als nur eine Person gesehen wurde. Der Geschädigte ist nun in der Beweispflicht.
Gründe für eine Blacklist-Setzung
- Mord / Beschuss auf ein Mitglied deiner Fraktion (Ausnahme: Selbstverteidigung (z.B. bei Diebstahl, Überfall, Geiselnahme; Aktive Provokation durch die Fraktion)
- Flucht / Beihilfe zur Flucht (z.B. Flucht vor Überfällen; Mitnahme einer Person, welche gerade überfallen wird)
- Diebstahl von Fraktionseigentum oder Diebstahl bei einem Leader (z.B. Stehlen eines Fraktionsfahrzeuges, Ausrauben des Hauses des Leaders, Drogen klauen)
- Verrat (z.B. Meldung von Drogenplantagen an den Staat)
- Beleidigung (Killsprüche oder Provokationen gelten nicht als Beleidigung, es muss eine faktische Beleidigung geschrieben worden sein)
- Racestörung (z.B. Wegrammen der aufgestellten Autos, Herausziehen von Fahrern aus dem Auto)
- Unterstützung eines Feindes (z.B. Unterstützung von Beamten durch OffDuty-Kollegen)
- Schutzgeld (z.B. Weigerung der Schutzgeldzahlung bei einem Überfall)
- Drogenhandel in einem Gebiet der Badfraktion (z.B. Drogenhandel im Viertel, Gangwar-Gebiet, Dealzone)
Dauer der Blacklist-Setzung
Die Dauer der Blacklist ist abhängig von der Anzahl der Verstößen. Wenn du das erste Mal auf der Blacklist landest, wird die Dauer grundsätzlich zwei Wochen betragen. Sofern du weitere Male auf die Blacklist derselben Fraktion landest, verlängert sich die Periode jeweils um eine weitere Woche pro Verstoß.
Löschung der Blacklist-Setzung
Um sich von der Blacklist löschen zu lassen, gibt es verschiedene Möglichkeiten.
- Ablauf der Zeit: Wenn die Zeit abgelaufen ist, wirst du automatisch von der Blacklist gelöscht
- Systemtechnischer Freikauf: Der Freikaufbetrag beträgt grundsätzlich 200x Level. Ab Level 10 beträgt er 300x Level.
- Vertragsbestimmungen: Ein Leader einer Fraktion kann mit dir eine andere Art vereinbaren. Dies kann z.B. eine öffentlich wirksame Maßnahme sein, eine RP-Aktion oder das Helfen in einer beliebigen Situation. Dies muss vertraglich festgehalten werden, um ein Ausnutzen der Blacklist-Person zu verhindern.
Innenraum
Allgemeines
Es ist untersagt einen Innenraum zu erstellen, welche keinen Wohnungs-Charakter hat (z.B. pure DM-Innenräume). Ausnahme sind Event-Innenräume, welche von einem Moderator+ abgesegnet werden müssen.
Ein Innenraum muss zeitnah vollendet werden. Er nicht wochenlang Fehler aufweisen wie z.B. durch Wände laufen, durch den Boden fallen. Sobald ein Moderator+ den Ersteller des Innenraums verwarnt, hat dieser eine Woche Zeit, den Innenraum fertig zustellen, ansonsten wird dieser administrativ gelöscht.
Notausgänge
Notausgänge sind bei einer Wohnung eher untypisch und somit untersagt. Jeder Innenraum mit Wohnungscharakter darf nur einen Ein- und Ausgang haben (Ausnahme: Eventcharakter).
Bewegbarkeit im Innenraum
Jede Örtlichkeit innerhalb eines Innenraums muss so breit sein, dass mindestens zwei Personen ohne jegliches Behindern aneinander vorbeilaufen können. Außerdem ist es untersagt, jegliche Gegenstände zu blockieren, welche einen Spieler übermäßig einschränken und diesen verlangsamen (z.B: Löcher im Boden, nur durch Springen überwindbare Hindernisse)
Missbrauch des Innenraumsystems
Es ist untersagt, sich in irgendeiner Art und Weise aus dem Innenraum zu buggen. Ebenso wird bestraft, wer unpassende Symboliken oder Texte in seinem Innenraum kreiert. Ob etwas unpassend ist, entscheidet der Moderator im Einzelfall.
Je nach schwere des Vergehens, können Strafen wie Entzug des Hauses, Warn(s) oder ein genereller Ausschluss aus dem Nova Legacy Innenraum-Systems erfolgen.